Aktives Risikomanagement

Trotz der positiven Aktienmarktentwicklung in den letzten Jahren sind die Auswirkungen der letzten grossen Finanzmarktkrisen im Jahr 2008 heute noch weltweit präsent. Ungeachtet der Tatsache, dass Politik, Regulierungsbehörden und Zentralbanken es gemeinsam geschafft haben, die Finanzmärkte nach 2008 zu stabilisieren und damit eine „Kernschmelze“ des gesamten Finanzsektors zu vermeiden, ist die ständige Angst vor der nächsten schweren Korrektur geblieben.

Insofern ist eine frühzeitige Erkennung von Finanzmarktkrisen vermutlich eines der wichtigsten Themen, die die globale Finanzmarktcommunity bewegen. Für diese Gegebenheit können wir den richtigen Ansatz bieten.

Finanzmärkte verhalten sich aufgrund der hohen Zahl an Akteuren stark zufällig und folgen keinen langfristig nutzbaren Mustern, daher sind Vorhersagen und Versuche Muster zu erkennen prinzipiell nicht zielführend. Wir konzentrieren uns stattdessen darauf, den aktuellen Stand (Risiko) eines Marktes so genau wie möglich zu messen und die Allokationen in einem konsistenten und regelmässigen Prozess entsprechend anzupassen.

SKILLS

Konsistenter Ansatz bezüglich Markt- und Assetbewertungen.

Moderne Risikomesstechnologie statt Kristallkugel.