Schlüssel to Risk Return
Vielen Investoren ist bewusst, dass bei einer Vermögensanlage höhere Erträge in der Regel mit höheren Risiken verbunden sind.
Neben einer der Risikobereitschaft des Kunden angepassten strategischen Allokation über verschiedene Assetklassen, ist ein aktives Risikomanagement (also eine kontinuierliche Überprüfung der Marktgegebenheiten und der daraus resultierenden Portfoliosteuerung) die Grundvoraussetzung dafür, dass die Risiken eines Portfolios nicht unnötig anwachsen.
Unsere Analysen ermöglichten es, das Marktrisiko präzise zu bestimmen und die Allokationen in den jeweiligen Instrumenten zu steuern. Das ist die Basis für unser aktives Risikomanagement.
Die Grundstruktur für unsere taktische Steuerung wird einmalig für das Ziel-Portfolio definiert und ist danach – ohne weitere Anpassungen – direkt in der Produktion nutzbar. Dies ermöglicht eine kosteneffiziente und präzise Steuerung der Portfoliorisiken. In einer Anlagestrategie umgesetzt ist es möglich, Kursverluste zu reduzieren. Für die Umsetzung wird ein konservativer Ansatz verfolgt, indem nur liquide und transparente Instrumente genutzt werden.